Auf der B2B Plattform marketSTEEL beantwortet RA Sebastian Herrmann Fragen zur Geschäftsführerhaftung für Kartell-Bußgelder am Beispiel des „Endlos-Verfahrens“ ThyssenKrupp.
Worum geht es in dem Prozess?
Gegen ein Unternehmen des ThyssenKrupp-Konzerns war im Rahmen des Schienenkartells ein Bußgeld von über € 100 Mio. verhängt worden. Das Unternehmen verklagte daraufhin den ehemaligen Geschäftsführer vor den Arbeitsgerichten mit der Begründung, dass dieser aktiv an den kartellrechtswidrigen Absprachen, die zur Verhängung der Bußgelder gegen das Unternehmen geführt haben, beteiligt gewesen sei.
Das Interview beschäftigt sich mit dem Verfahrensverlauf sowie der Bedeutung der Thematik für Geschäftsführer.
Schlussendlich kann auch hier wieder der Bogen zur Unternehmens-Compliance gezogen werden – wie wichtig es ist, den Stellenwert von Compliance-Aufgaben für das Unternehmen und die Unternehmensleitung zu erkennen.
Kostenloser Hoffmann Liebs Compliance Day 2017 am 11.10.: Kompakt an einem Nachmittag bieten wir Ihnen als Service einen Überblick über die aktuellen Brennpunkte und die wichtigsten Themen im Bereich Compliance aus den relevanten Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Product-Compliance, Arbeitsrecht und Wettbewerbsrecht.
Sebastian Herrmann wird als langjähriger Experte in den Bereichen Vertragsrecht und Kartellrecht ebenfalls als Referent und Ansprechpartner für Sie vor Ort sein.
Kontakt
Goltsteinstraße 14 | 40211 Düsseldorf
Tel: +49 2 11 5 18 82-0 | Fax: +49 2 11 5 18 82-100
E-Mail: duesseldorf@hoffmannliebs.de
Partnerschaften
Informationen
© 2023 Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.