Of Counsel
Of Counsel
Cornelia Haas berät insbesondere in komplexen Großprojekten sowohl im Anlagenbaubereich als auch in der Eisenbahnbranche. Sie war die ersten 10 Jahre ihrer beruflichen Laufbahn als Rechtsanwältin in renommierten Kanzleien im privaten Baurecht tätig und hat komplexe Infrastrukturprojekte beraten. Nach ihrem Wechsel in die Wirtschaft war sie 10 Jahre in Führungspositionen im internationalen Großanlagenbau tätig, bevor sie in die Eisenbahnbranche wechselte und dort als Leiterin Recht und Mitglied der Geschäftsleitung mit allen Facetten des öffentlichen Schienenpersonennahverkehrs befasst war. Bei Hoffmann Liebs bringt sie ihre langjährige Managererfahrung in Unternehmen in die anwaltliche Beratung ein.
(Groß-)Anlagenbau: projektbegleitende Beratung in Angebotsphase und Durchführungsphase einschließlich Contract- und Claim-Management, Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von nationalen und internationalen Verträgen
Schienenverkehr: Beratung in sämtlichen relevanten Rechtsverhältnissen, die sich insbesondere mit Verkehrsleistungen, Schienenfahrzeugbeschaffungen, Instandhaltungen befassen, einschließlich Abwehr oder Durchsetzung von Claims
Begleitung von Vergabeverfahren
Nationales und internationales Handels-, Wirtschafts- und Vertragsrecht
Sparringspartnerin für Geschäftsleitungen und Rechtsabteilungen, Entwicklung sachgerechter und wirtschaftlicher Lösungen, pragmatischer und lösungsorientierter Ansatz, strategische Rechtsberatung
Ausgelagerte Rechtsabteilung, interimsweise Vertretung von Rechtsabteilungen
Gesellschaftsrecht, insbesondere Beratung von Geschäftsführern zu Haftungsthemen, Implementierung von Compliance- und Risikoüberwachungssystemen, Erstellung von Geschäftsordnungen und Geschäftsverteilungsplänen
Begleitung und Vertretung in Gerichts-, Schiedsgerichts- und Schlichtungsverfahren
Seit 2023 Rechtsanwältin bei Hoffmann Liebs
5-jährige Tätigkeit als Leiterin Recht und Mitglied der Geschäftsleitung eines privaten Eisenbahnunternehmens
10-jährige Tätigkeit als Leitung Recht in national und international tätigen Anlagenbaukonzernen
10-jährige Tätigkeit als Rechtsanwältin spezialisiert auf privates Baurecht in renommierten Anwaltskanzleien (Partnerin/Gründungspartnerin)
Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Berlin
Abgeschlossene Bankausbildung
(Groß-)Anlagenbau: projektbegleitende Beratung in Angebotsphase und Durchführungsphase einschließlich Contract- und Claim-Management, Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von nationalen und internationalen Verträgen
Schienenverkehr: Beratung in sämtlichen relevanten Rechtsverhältnissen, die sich insbesondere mit Verkehrsleistungen, Schienenfahrzeugbeschaffungen, Instandhaltungen befassen, einschließlich Abwehr oder Durchsetzung von Claims
Begleitung von Vergabeverfahren
Nationales und internationales Handels-, Wirtschafts- und Vertragsrecht
Sparringspartnerin für Geschäftsleitungen und Rechtsabteilungen, Entwicklung sachgerechter und wirtschaftlicher Lösungen, pragmatischer und lösungsorientierter Ansatz, strategische Rechtsberatung
Ausgelagerte Rechtsabteilung, interimsweise Vertretung von Rechtsabteilungen
Gesellschaftsrecht, insbesondere Beratung von Geschäftsführern zu Haftungsthemen, Implementierung von Compliance- und Risikoüberwachungssystemen, Erstellung von Geschäftsordnungen und Geschäftsverteilungsplänen
Begleitung und Vertretung in Gerichts-, Schiedsgerichts- und Schlichtungsverfahren
Seit 2023 Rechtsanwältin bei Hoffmann Liebs
5-jährige Tätigkeit als Leiterin Recht und Mitglied der Geschäftsleitung eines privaten Eisenbahnunternehmens
10-jährige Tätigkeit als Leitung Recht in national und international tätigen Anlagenbaukonzernen
10-jährige Tätigkeit als Rechtsanwältin spezialisiert auf privates Baurecht in renommierten Anwaltskanzleien (Partnerin/Gründungspartnerin)
Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Berlin
Abgeschlossene Bankausbildung
Kontakt
Goltsteinstraße 14 | 40211 Düsseldorf
Tel: +49 2 11 5 18 82-0 | Fax: +49 2 11 5 18 82-100
E-Mail: duesseldorf@hoffmannliebs.de
Partnerschaften
Informationen
© 2023 Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Seit 2023 Rechtsanwältin bei Hoffmann Liebs
5-jährige Tätigkeit als Leiterin Recht und Mitglied der Geschäftsleitung eines privaten Eisenbahnunternehmens
10-jährige Tätigkeit als Leitung Recht in national und international tätigen Anlagenbaukonzernen
10-jährige Tätigkeit als Rechtsanwältin spezialisiert auf privates Baurecht in renommierten Anwaltskanzleien (Partnerin/Gründungspartnerin)
Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Berlin
Abgeschlossene Bankausbildung
(Groß-)Anlagenbau: projektbegleitende Beratung in Angebotsphase und Durchführungsphase einschließlich Contract- und Claim-Management, Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von nationalen und internationalen Verträgen
Schienenverkehr: Beratung in sämtlichen relevanten Rechtsverhältnissen, die sich insbesondere mit Verkehrsleistungen, Schienenfahrzeugbeschaffungen, Instandhaltungen befassen, einschließlich Abwehr oder Durchsetzung von Claims
Begleitung von Vergabeverfahren
Nationales und internationales Handels-, Wirtschafts- und Vertragsrecht
Sparringspartnerin für Geschäftsleitungen und Rechtsabteilungen, Entwicklung sachgerechter und wirtschaftlicher Lösungen, pragmatischer und lösungsorientierter Ansatz, strategische Rechtsberatung
Ausgelagerte Rechtsabteilung, interimsweise Vertretung von Rechtsabteilungen
Gesellschaftsrecht, insbesondere Beratung von Geschäftsführern zu Haftungsthemen, Implementierung von Compliance- und Risikoüberwachungssystemen, Erstellung von Geschäftsordnungen und Geschäftsverteilungsplänen
Begleitung und Vertretung in Gerichts-, Schiedsgerichts- und Schlichtungsverfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.