#HoffmannLiebsEvents
Am 09.09.2019 fand bereits im 3. Jahr der „Hoffmann Liebs Compliance Day im Stadion“ statt. Austragungsort war auch in diesem Jahr die Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf.
Unter der Überschrift „Brennpunkte der Unternehmenscompliance“ konnten sich mehr als 30 Teilnehmer namhafter Unternehmen aus verschiedenen Branchen über das Thema Compliance informieren und hierzu austauschen.
Die kompakte Ausrichtung unserer Veranstaltungsreihe vermittelte an nur einem Nachmittag aktuelle Einblicke in Compliance-Themen aus den Bereichen Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, und Vertrags-Compliance. Zusätzlich gab es in diesem Jahr Einblicke in das neue Geschäftsgeheimnisgesetz.
Als Gast-Speaker konnten wir in diesem Jahr Herrn Dr. Eren Basar (Wessing & Partner) für unsere Veranstaltung gewinnen, der über das neue Unternehmensstrafrecht referierte.
Referenten und Themen
Begrüßung und Moderation
Jana Riech
„Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz – Arbeitsrechtliche Aspekte“
„Bedeutung des „Stechuhr“-Urteils des EuGH vom 14. Mai 2019 für die Arbeitszeiterfassung in deutschen Betrieben“
„Die neue Initiativlast des Arbeitsgebers bei der Urlaubsgewährung“
Dr. Kerstin Pallinger
„Anforderungen an kartellrechtliche Compliance-Systeme aus kartellbehördlicher Sicht“
Martin Stange
„Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz“
Andreas Hecker
„Haftungsfalle Geschäftsverteilung – die WELTRUF Entscheidung“
Dr. Eren Basar (Wessing & Partner)
„Das neue Unternehmensstrafrecht“
Dr. Volker Hees
„Forderungsmanagement bei insolventen Vertragspartnern“
Der „Hoffmann Liebs Compliance Day im Stadion“ entwickelte sich auch in diesem Jahr weiter. Neben vielen neuen Teilnehmern gab es allerdings auch wieder bekannte Gesichter, die schon in den letzten Jahren an dem beliebten Event teilgenommen haben.
Die Mischung aus praxisnahen Vorträgen unserer Referenten und ausgiebiger Zeit zur Diskussion und Vernetzung untereinander rundeten auch in diesem Jahr den „Hoffmann Liebs Compliance Day im Stadion“ ab. Wir bedanken uns an diese Stelle recht herzlich bei der Fortuna aus Düsseldorf für die einzigartige Atmosphäre mit Stadionblick und die sehr gute Bewirtung.
Herzlichen Dank auch an Dr. Eren Basar für seinen Expertenvortrag aus Sicht des Strafverteidigers.
Der „Hoffmann Liebs Compliance Day im Stadion 2020“ wird voraussichtlich wieder im Herbst stattfinden. Um die Zeit zu überbrücken, wollen wir an dieser Stelle nochmals auf unser regelmäßig stattfindendes „Hoffmann Liebs Compliance Frühstück“ hinweisen. Die nächste Veranstaltung mit dem Thema „Korruption – Strafrechtliche Risiken im In- und Ausland, deren zivilrechtliche Folgen und Vermeidung“ findet bereits am 11.10.2019 statt.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Kontakt
Kaiserswerther Straße 119 | 40474 Düsseldorf
Tel: +49 2 11 5 18 82-0 | Fax: +49 2 11 5 18 82-100
E-Mail: duesseldorf@hoffmannliebs.de
Partnerschaften
Informationen
© 2023 Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.