Bei Verkaufs- und Vertriebsverträgen müssen neben den allgemeinen vertragsrechtlichen Prinzipien zwingend auch kartellrechtliche Vorgaben beachtet werden. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zu wesentlichen kartellrechtlichen Anforderungen und erfahren, wie Sie diese optimal in der Praxis umsetzen und dabei unangenehme Rechtsfolgen kartellrechtswidrigen Verhaltens vermeiden.
Darüber hinaus geben Ihnen unsere Referenten wertvolle Tipps für das vertragliche Tagesgeschäft, insbesondere für die richtige Formulierung von Vertragsklauseln gemäß den hohen Anforderungen des Gesetzes und der (AGB-)Rechtsprechung. Abgerundet wird das Programm durch die Besprechung praxisrelevanter Risiken bei dem Einsatz von Handelsvertretern und/oder Vertragshändlern im Warenabsatz.
Zielgruppe:
Referenten
RA Sebastian Herrmann und RA Martin Stange
Referenten
Treten Sie mit uns in den Online-Dialog.