Unsere Sozietät bietet sowohl Juristinnen und Juristen als auch kaufmännischen Expertinnen und Experten umfangreiche Karrieremöglichkeiten. Unser Anspruch ist es, unseren Mandantinnen und Mandanten eine Full-Service-Rechtsberatung auf höchstem Niveau zu bieten. Und genau dafür arbeiten wir jeden Tag als Team.
Was außerdem wichtig ist: Bei Hoffmann Liebs können Sie Ihre Expertise nicht nur aktiv einbringen, sondern auch in den für Sie passenden Fachbereichen weiterentwickeln. Darauf können Sie sich verlassen.
Sie haben weitere Fragen zu unseren Karrieremodellen? Unsere Partner Dr. Dirk Oldigs, Sebastian Herrmann (Ansprechpartner Associates) sowie Julian Hoff und Laura Imkamp (Ansprechpartner Juristischer Nachwuchs) stehen Ihnen gern zur Verfügung. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Luisa Erarslan (Personalreferentin).
Karrierestart bei Hoffmann Liebs: Als Associate übernehmen Sie unmittelbar Verantwortung – sowohl in der operativen Mandatsarbeit als auch in Bezug auf die Weiterentwicklung der Sozietät.
Dabei begleiten wir Sie engmaschig und persönlich auf Ihrem Weg zum Senior Associate. Mit flexiblen Teilzeitmodellen, regelmäßigen Feedbackgesprächen und unserem Buddy-Programm.
Nach Ihrer Zeit als Associate steigen erhalten Sie die Chance, in die Partnerschaft von Hoffmann Liebs einzutreten – und zwar bereits im Juniorpartnermodell mit echter unternehmerischer Verantwortung, Kapitalbeteiligung und Mitspracherechten als Gesellschafter.
Nach der Juniorpartnerschaft bietet Hoffmann Liebs die Chance auf eine Vollpartnerschaft mit Kapitalbeteiligung und vollem Stimmrecht. Die Gewinnverteilung erfolgt fair nach dem Lock-Step-System.
Alternativ zur Partnerschaft bietet Hoffmann Liebs nach der Associate-Zeit den Counsel-Status. So können Sie dauerhaft Teil von Hoffmann Liebs sein und auf höchstem fachlichem Niveau beraten – ohne die volle unternehmerische Verantwortung eines Partners tragen zu müssen.
Auch als Counsel erhalten Sie die Möglichkeit, an regelmäßigen Weiterbildungsangeboten teilzunehmen und Ihre Anwaltspersönlichkeit weiterzuentwickeln.
Unsere Expertinnen und Experten in den Business Services sind das Rückgrat der Sozietät. Hier bieten wir Berufseinsteigerinnen und -einsteigern, aber auch berufserfahrenen Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten – von Sekretariat bis hin zu den Stabsstellenbereichen der Sozietät.
Auch in den Business-Services bieten wir regelmäßige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten an. Darüber hinaus sind wir Ausbildungsbetrieb für Rechtsanwaltsfachangestellte.
Ein großer Teil unserer heutigen Partnerinnen und Partner hat bereits in Praktikum, Referendariat oder Wissenschaftlicher Mitarbeit die ersten gemeinsamen Schritte mit Hoffmann Liebs gemacht.
Nicht nur deshalb legen wir einen hohen Wert auf die frühzeitige Ausbildung und Förderung junger Talente.
„Das Gemeinsame großschreiben“ – dieser Leitsatz prägt unsere Arbeit und unsere Beziehungen, auch über den beruflichen Alltag hinaus. Deshalb laden wir Sie ein, Teil unserer Alumni-Community zu werden und so auch nach einem beruflichen Wechsel mit Hoffmann Liebs verbunden zu bleiben.
Wir organisieren regelmäßig exklusive Events und freuen uns auf ein Wiedersehen mit alten und neuen Gesichtern.
Im Bewerbungsprozess bei Hoffmann Liebs geht es uns insbesondere darum, Sie und Ihre Persönlichkeit kennenzulernen. Deshalb verzichten wir auf Assessment-Centers und lange Entscheidungswege. Stattdessen durchlaufen Sie mehrere transparente Schritte im Bewerbungsprozess – die sowohl für den juristischen Bereich als auch die Business Services gleichermaßen gelten.
Über unser digitales Bewerbungstool reichen Sie Ihre Unterlagen bei uns ein. Dies gilt sowohl für die ausgeschriebenen Positionen als auch Initiativbewerbungen.
Wir bestätigen den Erhalt der Unterlagen schriftlich.
Nach maximal sieben Tagen erhalten Sie eine schriftliche oder telefonische Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung.
Haben uns Ihre Unterlagen überzeugt, laden wir Sie zu einem ersten Kennenlernen vor Ort ein. An diesem Gespräch nehmen die jeweils zuständigen Partnerinnen und Partner sowie unsere Personalreferentin teil.
Wenn Sie sich eine Zusammenarbeit mit uns vorstellen und auch wir einen positiven Eindruck von Ihrer Qualifikation und Persönlichkeit gewinnen konnten, laden wir Sie zu einem 2. Bewerbungsgespräch vor Ort ein.
In diesem Gespräch geht es einerseits darum, fachliche Fragestellungen zu vertiefen – andererseits möchten wir Sie aber auch als potenziellen neue Kollegin oder neuen Kollegen kennenlernen. Deshalb findet im Anschluss an das 2. Bewerbungsgespräch in ungezwungener Atmosphäre ein gemeinsamer Lunch mit weiteren Berufsträgerinnen und -trägern (juristischer Bereich) beziehungsweise weiteren Expertinnen und Experten des kaufmännischen Bereichs statt.
Nach dem 2. Bewerbungsgespräch erhalten Sie innerhalb von sieben Tagen eine endgültige Rückmeldung – bei Zusage unmittelbar verbunden mit einem schriftlichen Angebot.
Wir sind stets auf der Suche nach klugen Köpfen – und das für alle Bereiche unserer Sozietät.
Wir freuen uns auf Ihre Initiativ-Bewerbung an: bewerbung@hoffmannliebs.de
Oder Sie bewerben sich gezielt auf unsere Stellenangebote.
Für ausgeschriebene Positionen, aber auch Initiativbewerbungen, nutzen Sie bitte unser digitales Bewerbertool.
Wir bilden in allen Bereichen unserer Sozietät unternehmerisch denkende Persönlichkeiten aus. Dies umfasst neben Training-on-the-job auch die Fördung externer Fortbildungen, Fachanwaltslehrgänge und Seminare sowohl für den anwaltlichen Bereich als auch die Business Services.
So arbeiten wir beispielsweise seit mehreren Jahren eng mit der Bucerius Law School zusammen und bieten hier eine Vielzahl unterschiedlicher Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Wir bilden junge Juristinnen und Juristen intensiv durch die Partnerinnen und Partner unsere Kanzlei aus und bieten regelmäßig Inhouse-Schulungen an.
Darüber hinaus verfügen wir über ein Buddy-Programm, über das Sie von Tag 1 an durch eine feste Ansprechpartnerin oder einen festen Ansprechpartner in die Sozietät integriert werden.
Wir bieten eine angemessene Work-Life-Balance und stellen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicher. So sind – auch für Partner und Partnerinnen – Teilzeitmodelle möglich.
Für die notwendige Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung bieten wir zudem Mobiles Arbeiten sowie die 4-Tage-Woche an.
Ein kollegialer Umgang und die Zusammenarbeit im Team HL sind uns besonders wichtig. Deshalb finden regelmäßige Teamevents, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern – aber auch regelmäßige Lunches sowie weitere Austauschformate – statt.
Kostenfreie Getränke, Parkplätze oder Bahntickets auch zur privaten Nutzung sowie modern ausgestatte Büros sind bei uns der Standard. Den Obstkorb gibt es natürlich auch.
Eine überdurchschnittliche Arbeitsplatzqualität ist uns wichtig. Deshalb haben wir 2023 unseren neuen Standort im Hofgarten Palais Düsseldorf bezogen.
So arbeiten Sie nicht nur im Herzen der Stadt, sondern profitieren auch von einer verkehrsgünstigen Anbindung sowie zahlreichen gastronomischen und kulturellen Angeboten vor Ort.
Co-Working ist unser Leitgedanke. Wir wissen jedoch auch, dass herausragende Leistungen eines ungestörten und konzentrationsfördernden Umfeldes bedürfen. Deshalb erhalten Juristen und Juristinnen – unabhängig von ihrem Einstiegslevel – ein Einzelbüro, während wir auch alle weiteren Büros mit maximal zwei Personen belegen. Für den persönlichen Austausch stehen zahlreiche Gemeinschaftsflächen sowie eine 330 qm große Dachterrasse zur Verfügung.
Kontakt
Goltsteinstraße 14 | 40211 Düsseldorf
Tel: +49 2 11 5 18 82-0 | Fax: +49 2 11 5 18 82-100
E-Mail: duesseldorf@hoffmannliebs.de
Partnerschaften
Informationen
© 2024 Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.