Am 03.12.2019 veranstaltete die Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung ihren Deutsch-Chinesischen Wirtschaftstag 2019 im Stadion von Borrussia Mönchengladbach. Schwerpunkte waren bilaterale Sportprojekte, Fußball und Sportwirtschaft sowie Digitaler Wandel in den klassischen Branchen.
Die Veranstaltung richtete sich sowohl an deutsche Unternehmen, die nach China expandieren möchten, als auch an chinesische Unternehmen bei ihrem Markteintritt in Deutschland.
Hoffmann Liebs, ein langjähriges Mitglied der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung, referierte im deutschen und im chinesischen Workshop und nahm in beiden Workshops an den Round-Table-Gesprächen teil.
Rechtsanwalt Claus Eßers und Rechtsanwalte Christoph Schmitt, beide Partner von Hoffmann Liebs und Co-Head of China Desk, referierten im deutschen Workshop zum Thema „Markteintritt in China“, insbesondere zu rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturell bedeutsamen Themen. Unterschiede in der Art der Verhandlung, der Diskussion und Kommunikation sowie mögliche Gesellschaftsformen und Joint Ventures wurden erläutert. Im anschließenden Round-Table-Gespräch, welches vom Geschäftsführer der DCW, Herrn Thomas Scheler, geleitet wurde, wurden auch Besonderheiten im Rechtssystem von Hong Kong und Mainland China diskutiert.
Jin Gu, chinesischer Rechtsanwalt und Mitglied des China Desk von Hoffmann Liebs referierte im chinesischen Workshop zum Aufbau von Vertriebssystemen, Firmengründung und zur Möglichkeit der Eingehung eines Joint Venture mit deutschen Partnern.
Die Teilnehmer des Deutsch-Chinesischen Wirtschaftstages diskutierten begeistert mit und stellten interessiert Fragen. Das Interesse an einer weiterhin erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen war groß und die Tendenz beider Länder, wirtschaftlich auf einander zuzugehen, ist ungebrochen.
Hoffmann Liebs, seit 25 Jahren erfahren in der Beratung von chinesischen und deutschen Unternehmen, unterstützt mit Erfolg die bilateralen Geschäftsbeziehungen mit dem Ziel einer weiteren erfolgreichen Zusammenarbeit.
Wir bedanken uns bei der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung für die Einladung und Organisation.
Am 27. Mai 2020 findet im Van der Valk Airporthotel der Hoffmann Liebs CHINA TAG 2020 statt. Die inzwischen 6. Veranstaltung hat sich als fester Bestandteil der deutsch-chinesischen Wirtschaftskultur etabliert und bietet hervorragende Möglichkeiten zum Networking.
Kontakt
Kaiserswerther Straße 119 | 40474 Düsseldorf
Tel: +49 2 11 5 18 82-0 | Fax: +49 2 11 5 18 82-100
E-Mail: duesseldorf@hoffmannliebs.de
Partnerschaften
Informationen
© 2023 Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.