Inara Zarmann

Senior Associate

Inara Zarmann

Senior Associate

Inara Zarmann

Rechtsanwältin Inara Zarmann ist spezialisiert auf das Insolvenzrecht, Sanierung und Restrukturierung und berät Insolvenzverwalter, Gläubiger und Schuldner. Einen Fokus stellt die Geltendmachung von Insolvenzanfechtungsansprüchen bzw. deren Abwehr dar. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der (außer)gerichtlichen Geltendmachung von Haftungsansprüchen gegen die Organe insolventer juristischer Personen. Des Weiteren unterstützt sie Gläubiger bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche. Inara Zarmann berät auf Deutsch, Russisch und Englisch.

  • Insolvenzrecht
  • Sanierungs- und Restrukturierungsberatung
  • Schuldnerberatung
  • Beratung von Geschäftsführern/Vorständen zu Haftungsrisiken in Krise und Insolvenz
  • Beratung von Gläubigern krisenbehafteter oder insolventer Unternehmen
  • Prozessführung
  • Regelmäßige außergerichtliche sowie gerichtliche Geltendmachung von insolvenzrechtlichen Anfechtungs- und Haftungsansprüchen für verschiedene national tätige Insolvenzverwalter
  • Abwehr von Haftungsansprüchen gegen den Geschäftsführer eines internationalen Unternehmens in Millionenhöhe
  • 2021: Lehrgang zum Fachanwalt für Insolvenzrecht
  • Seit 2020: Rechtsanwältin bei Hoffmann Liebs
  • 2018-2020: Rechtsanwältin bei Heuking Kühn Lüer Wojtek, Düsseldorf
  • 2016-2018: Referendariat am OLG Düsseldorf in Wuppertal, Düsseldorf und Houston, USA
  • 2008-2015: Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und Polizeihochschule Budapest, Ungarn
  • Anforderungen an die verzugsbegründende Mahnung des Insolvenzverwalters bei Insolvenzanfechtungen
    Hees/Zarmann, SanB 2021, 32-33
  • Insolvenzrecht
  • Sanierungs- und Restrukturierungsberatung
  • Schuldnerberatung
  • Beratung von Geschäftsführern/Vorständen zu Haftungsrisiken in Krise und Insolvenz
  • Beratung von Gläubigern krisenbehafteter oder insolventer Unternehmen
  • Prozessführung
  • Regelmäßige außergerichtliche sowie gerichtliche Geltendmachung von insolvenzrechtlichen Anfechtungs- und Haftungsansprüchen für verschiedene national tätige Insolvenzverwalter
  • Abwehr von Haftungsansprüchen gegen den Geschäftsführer eines internationalen Unternehmens in Millionenhöhe
  • 2021: Lehrgang zum Fachanwalt für Insolvenzrecht
  • Seit 2020: Rechtsanwältin bei Hoffmann Liebs
  • 2018-2020: Rechtsanwältin bei Heuking Kühn Lüer Wojtek, Düsseldorf
  • 2016-2018: Referendariat am OLG Düsseldorf in Wuppertal, Düsseldorf und Houston, USA
  • 2008-2015: Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und Polizeihochschule Budapest, Ungarn
  • Anforderungen an die verzugsbegründende Mahnung des Insolvenzverwalters bei Insolvenzanfechtungen
    Hees/Zarmann, SanB 2021, 32-33
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iSW1hZ2VmaWxtIHwgSG9mZm1hbm4gTGllYnMiIHdpZHRoPSI4MDAiIGhlaWdodD0iNDUwIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLzdxamlPXzBaSWhvP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnJlbD0wJmVuYWJsZWpzYXBpPTEmb3JpZ2luPWh0dHBzJTI1M0ElMjUyRiUyNTJGd3d3LmhvZmZtYW5ubGllYnMuZGUmY29udHJvbHM9MSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=