Unsere 60 Anwälte und Anwältinnen vertreten Ihre Interessen in sämtlichen Fragen des Wirtschaftsrechts –
dabei reicht unser Erfahrungsspektrum vom mittelständischen Unternehmen über internationale Konzerne
bis hin zur öffentlichen Hand. Wir nennen das Full-Service – und sind stolz darauf.
Aktuelle Stellenangebote
Partnerschaft ist bei uns nicht nur ein Rang, sondern ein Leitgedanke, der unser Handeln über alle Positionen hinweg bestimmt.
Deshalb sind wir stets auf der Suche nach Teamplayern aus sowohl dem juristischen wie nicht-juristischen Bereich.
Übersicht ist gut, Weitsicht noch besser. Deshalb informieren wir Sie laufend über
aktuelle Themen und Entwicklungen. Auf unserem Blog, mit Pressemeldungen, bei Veranstaltungen
und in den sozialen Medien – für die eine richtungsweisende Idee mehr.
Die zunehmende Digitalisierung und der steigende Bedarf an leistungsfähigen Rechenzentren rücken deren rechtliche Rahmenbedingungen immer stärker in den Fokus. Das CEO Magazin und unsere Partner Dr. Andreas Gabler und Volker Hoffmann haben sich kürzlich mit der wachsenden Bedeutung von Rechenzentren im Kontext des KI-Booms beschäftigt.
Mehr lesenIn der neuesten Folge unseres Podcasts LeXplained diskutieren Jonas Bergendahl und Saskia Hermann aus dem Arbeitsrechts-Team von Hoffmann Liebs ein Thema, das viele Selbstständige beschäftigt: Mutterschutz und Elternzeit in der Selbstständigkeit.
Mehr lesenDie Bonusvereinbarung - ein Modell, bei dem zusätzlich zum Grundgehalt eine leistungsorientierte Vergütung angeboten wird - hat sich als äußerst wirksamer Anreiz etabliert, um Mitarbeiter zu begeistern, ihre Motivation zu steigern und sie langfristig an das Unternehmen zu binden. So ist die Bonusvereinbarung in der Praxis weit verbreitet, auch wenn die konkrete Ausgestaltung variiert.
Mehr lesenDas am 29. Oktober 2024 im Bundesgesetzblatt veröffentlichte vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) zielt darauf ab, Unternehmen durch den Abbau bürokratischer Hürden zu entlasten. Insbesondere Änderungen im Nachweisgesetz, Arbeitszeitgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz sowie weiteren arbeitsrechtlich relevanten Gesetzen bringen Erleichterungen bei Dokumentations- und Nachweispflichten.
Mehr lesenIn der 33. Folge unseres Podcasts StrafArbeit – „Aufgepasst und zugefasst (Teil 2)“ – beleuchten Dr. Kerstin Pallinger und Dr. Jörg Podehl die zweite Seite des Kartellrechtsfalls, in dem ein Vertriebsmitarbeiter eines Lederwarenherstellers (Preis-)Druck auf mehrere Händler ausübte und darüber einen Gesetzesverstoß beging.
Mehr lesenDie richtige Ausgestaltung des Geschäftsführerdienstvertrages ist für den Geschäftsführer einer GmbH unverzichtbar. Fehler oder Nachlässigkeiten bei der Vertragsausgestaltung des eigenen Dienstvertrages können schwerwiegende rechtliche und finanzielle Folgen für den Geschäftsführer haben.
Mehr lesenKontakt
Goltsteinstraße 14 | 40211 Düsseldorf
Tel: +49 2 11 5 18 82-0 | Fax: +49 2 11 5 18 82-100
E-Mail: duesseldorf@hoffmannliebs.de
Partnerschaften
Informationen
© 2024 Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Warnhinweis: Phishing-E-Mails mit Hoffmann-Liebs-Logo im Umlauf!
Gegenwärtig werden Phishing-Emails versandt, die den falschen Eindruck erwecken, durch unsere Sozietät versandt worden zu sein.
Die E-Mails enthalten unter anderem unseren Namen und unser Kanzleilogo, stammen aber nicht von Hoffmann Liebs. Wir haben bereits Anzeige gegen Unbekannt bei der Staatsanwalt Düsseldorf gestellt.
Den Adressaten wird in der E-Mail vorgeworfen, geistige Eigentumsrechte von Hoffmann Liebs verletzt zu haben. Es wird außerdem dazu aufgefordert, einen Link zu einer vermeintlichen PDF-Datei anzuklicken. Links und Dateien aus solchen E-Mails sollten jedoch auf keinen Fall geöffnet werden, da sich hinter diesen jederzeit Schadsoftware befinden kann.
Bei Zweifeln an der Echtheit von vermeintlich durch uns versandten E-Mails, wenden Sie sich bitte über die auf unserer Homepage genannten Kanäle direkt an uns.
Mit freundlichen Grüßen
Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.