Hoffmann Liebs | Veranstaltungen | Altlastensymposium am 21. und 22. Juli 2021 in Ingolstadt und Online – Hybridveranstaltung
Aufgrund der Corona-Pandemie bekommt das Symposium in diesem Jahr zwei Plattformen: Im Stadttheater Ingolstadt soll das Symposium als Präsenzveranstaltung nach dem zu dem Zeitpunkt gültigen Hygienekonzept und gleichzeitig als Online-Veranstaltung durchgeführt werden.
Es werden sich in nächster Zeit keine gesicherten Angaben zum tatsächlichen Stattfinden der Präsenzveranstaltung machen lassen. Wenn Sie für die Präsenzveranstaltung angemeldet sind, der Präsenzteil der Veranstaltung jedoch kurzfristig verkleinert oder abgesagt werden muss, werden wir Sie selbstverständlich informieren und Ihnen ersatzweise die Online-Teilnahme ermöglichen.
An zwei Tagen werden aktuelle Entwicklungen und Beispiele zu rechtlichen Aspekten der Altlastenbearbeitung präsentiert, der Umgang mit PFC-Belastungen diskutiert sowie das Thema Entsorgung beleuchtet. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Erkundung und Sanierung von Altlasten in der Praxis. Außerdem widmet sich ein Themenschwerpunkt dem „IN-Campus – Vom Raffineriestandort zum Spitzentechnologiezentrum“.
Das Altlastensymposium führt als Plattform für den interdisziplinären Informations- und Erfahrungsaustausch Entscheidungsträger und Fachleute aus der wirtschaftlichen, kommunalen und regionalen Praxis, Sanierungspflichtige sowie Akteure aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Forschung zusammen.
Rechtsanwalt Christian Thomas spricht im Themenschwerpunkt Rechtliche Aspekte und aktuelle Entwicklungen zum Thema „Zugang zu Umweltinformationen im Rahmen der Altlastenbearbeitung“.
Wir freuen uns auf anregende Vorträge und Diskussionen mit den Teilnehmern!
Kontakt
Kaiserswerther Straße 119 | 40474 Düsseldorf
Tel: +49 2 11 5 18 82-0 | Fax: +49 2 11 5 18 82-100
E-Mail: duesseldorf@hoffmannliebs.de
Partnerschaften
Informationen
© 2023 Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.