Die Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrags nach §15a InsO wegen Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung wurde durch das am 27.3.2020 verkündete COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz (COVInsAG) rückwirkend ab 1.3.2020 zunächst bis zum 30.9.2020 ausgesetzt. Zwischenzeitlich hat es mehrere Verlängerungen der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht (teilweise begrenzt auf den Insolvenzgrund der Überschuldung) bis zum 31.12.2020, bis zum 31.1.2021 und in bestimmten Fällen bis zum 30.4.2021 gegeben. Weitere Verlängerungen sind nicht ausgeschlossen. Solange in diesem Aussetzungszeitraum die Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrags ausgesetzt ist, regelt §2 COVInsAG umfassende Einschränkungen der Insolvenzanfechtung, so sind z.B. sogar kongruente Deckungen in einem späteren Insolvenzverfahren grundsätzlich nicht anfechtbar. Können also Insolvenzverwalter und Sachwalter künftig gläubigerbenachteiligende Rechtshandlungen aus dem Zeitraum März 2020 bis mindestens April 2021 überhaupt noch nach §§129ff. InsO anfechten? Wer trägt wann welche Darlegungs- und Beweislast? Hierzu soll nachfolgend konkret auf die Unanfechtbarkeit kongruenter und bestimmter inkongruenter Deckungen nach §2 Abs.1 Nr.4 COVInsAG eingegangen werden.
Zum kompletten Artikel von Dr. Volker Hees
Kontakt
Goltsteinstraße 14 | 40211 Düsseldorf
Tel: +49 2 11 5 18 82-0 | Fax: +49 2 11 5 18 82-100
E-Mail: duesseldorf@hoffmannliebs.de
Partnerschaften
Informationen
© 2024 Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.