News & Insights
Übersicht ist gut, Weitsicht noch besser. Deshalb informieren wir Sie auf dieser Seite laufend über aktuelle Themen und Entwicklungen. Zum Markt, zur Rechtsprechung, zu uns. Für die eine richtungsweisende Idee mehr.
Blog

-
In der zwölften Episode „Family Office“ diskutieren Dr. Kerstin Pallinger und Dr. Jörg Podehl das Thema Interessenskonflikte. Dabei beleuchtet das Podcast-Duo auch diesmal anhand konkreter Beispiele, wie die Verstrickung von Familie und Geschäft zu ernsthaften rechtlichen Risiken führen kann und welche straf-, aber auch arbeitsrechtlichen Regelungen in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind. Weiterlesen -
Hinweisgeberschutzgesetz im Bundesrat gestoppt – wie ist der Stand und wie geht es jetzt weiter?
14.03.2023 | Autoren: Felix Pott, Hela Ben MansourDer Bundesrat hat den Entwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) am 10. Februar 2023 kurzfristig gestoppt, weshalb sich das Inkrafttreten ein weiteres Mal verschieben wird. Weiterlesen -
Podcast LeXplained: Episode 10 "Dauerbrenner in der Gewerbemiete: Schriftformmängel"
07.03.2023 | Autoren: Thomas Michaelis, Lisa GallingerIn der zehnten Podcast-Folge von „LeXplained“ sprechen Thomas Michaelis und Lisa Gallinger von Hoffmann Liebs über ein Thema, welches insbesondere für Mietparteien, die einen langfristigen Mietvertrag abschließen, relevant ist. Weiterlesen
Veranstaltungen

-
Handelsblatt Management Campus: M&A Professional
01.12.2022 - 31.12.2023 | Autor: Claus Eßers | Ort: OnlineDer Erfolg einer M&A-Transaktion hängt vor allem von ihrer professionellen Vorbereitung und einem fundierten Grundwissen in allen Phasen dieses komplexen Prozesses ab. In den meisten Ausbildungen kommen diese Punkte zu kurz: Diese Lücken schließt der umfassende eLearning-Kurs für Mergers & Acquisitions. Erfahrene Referenten und Referentinnen geben Ihnen eine breit gefächerte Einführung in das vielseitige Geschäft mit geschäftlichen Transaktionen. Weiterlesen -
Euroforum-Webinar "Der souveräne Einstieg in die GmbH-Geschäftsführung"
22.03.2023 - 23.03.2023 | Autor: Lothar Köhl | Ort: OnlineGeschäftsführer:innen von GmbHs stehen regelmäßig vor besonderen Herausforderungen. Die wirtschaftlichen und juristischen Folgen Ihrer Entscheidungen für das Unternehmen reichen sehr weit – sind Sie damit auch für alles verantwortlich, müssen Sie persönlich für alles haften? Weiterlesen -
Effektive Vertragsgestaltung im Einkauf und optimaler Umgang mit AGB
29.03.2023 | Autoren: Sebastian Herrmann, Martin Stange | Ort: DüsseldorfAGB – nur ein Link zur Website oder das Kleingedruckte auf der Rückseite? Diese und andere Irrtümer zu AGB werden im Seminar aufgeklärt. Denn sobald vorformulierte Vertragsbedingungen oder Vertragsvorlagen genutzt werden, befindet sich der Nutzer (oft unbewusst) im Geltungsbereich des strengen AGB-Rechts. Weiterlesen
Presse

-
Hoffmann Liebs ernennt neuen Counsel in Praxisgruppen Kartellrecht und Compliance
26.01.2023Zum 1. Januar 2023 hat Hoffmann Liebs in den Praxisgruppen Kartellrecht und Compliance Sebastian Lorenz zum Counsel ernannt. Weiterlesen -
Hoffmann Liebs ernennt Christian Thomas zum Partner in der Praxisgruppe „Umweltrecht/öffentliches Bau- und Planungsrecht“
13.01.2023Zum 1. Januar 2023 hat Hoffmann Liebs Christian Thomas zum Partner in der Praxisgruppe „Umweltrecht sowie öffentliches Bau- und Planungsrecht“ ernannt. Christian Thomas tritt damit der nunmehr aus 33 Berufsträgern und Berufsträgerinnen bestehenden Partnerschaft bei. Weiterlesen -
Hoffmann Liebs baut M&A- und Commercial-Praxis mit Quereinsteiger aus Foodbranche aus.
02.11.2022Ab dem 01. November 2022 erweitert Hoffmann Liebs seine M&A- und Commercial-Praxisgruppe um Dr. Roman Sprenger, LL.M. Der auf internationale M&A-Projekte spezialisierte Gesellschaftsrechtler war zunächst mehr als vier Jahre bei CMS Hasche Sigle am Standort Düsseldorf tätig. Weiterlesen
Whitepaper

-
Transformation & Restrukturierung
15.09.2022 | Autoren: Dr. Andreas Gabler, Andreas Hecker, LL.M. oec., Dr. Volker Hees, Volker Hoffmann, Peter Huppertz, LL.M., Daniel-Sebastian Kaiser, Dr. Julia Reinsch, Martin Stange, Christian Thomas, Bartosz ZdanowiczIn unserem aktuellen Whitepaper zum Fokusthema "Transformation & Restrukturierung" tragen zahlreiche Partnerinnen und Partner unser Sozietät das Expertenwissen auf ihrem jeweiligen Rechtsgebiet zusammen - und beantworten zahlreiche Fragen von A wie Arbeitsrecht bis Z wie Zahlungsunfähigkeit. Weiterlesen -
Verschärfte EU-Sanktionen gegen Russland – Haftungsfalle für deutsche Unternehmen?
18.03.2022 | Autoren: Dr. Kerstin Pallinger, Christine Stork, Christian ThomasAktuelles Whitepaper zu den wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekriegs für den deutschen Mittelstand. Weiterlesen