Blog
Auf unserem Blog recherchieren und kommentieren wir aktuelle Themen und die einschlägige Rechtsprechung. Immer mit Blick für die Praxis, fokussiert auf das Wesentliche und mit klaren Positionen.
-
30.11.2023 | Autoren: Felix Pott, Verena Hagen
Chatgruppen, sei es auf Plattformen wie WhatsApp oder anderen Messaging-Diensten, sind oft ein Ort der privaten Kommunikation, ein geschützter Raum für den Austausch unter Freunden oder Kollegen. Doch was passiert, wenn dieser geschützte Raum zu Beleidigungen gegenüber dem Arbeitgeber oder Kollegen bzw. Kolleginnen verwendet wird? Weiterlesen -
Neue Balance im China-Geschäft: De-Risking and Cooperating
23.11.2023 | Autoren: Christoph Schmitt, Jianming HuDie Bundesregierung hat ihre neue China-Strategie beschlossen. Damit hält Deutschland zwar an der wirtschaftlichen Verflechtung und den engen Handelsbeziehungen mit China fest - künftig soll aber nach Ansicht der jetzigen Regierung ein besonderes Augenmerk darauf gelegt werden, die ökonomische Resilienz zu erhöhen und Risiken zu mindern. Weiterlesen -
Podcast LeXplained: Episode 18 "Ersatzbaustoffverordnung: Wachsende Bedeutung des Recyclings von Bauabfällen"
21.11.2023 | Autoren: Christian Thomas, Laura ImkampDie systematische Wiederverwendung von Stoffen, die im Rahmen von Bauprojekten zum Einsatz kommen, wird eher früher als später von einem 'nice to have' zur zwingenden Anforderung. Weiterlesen -
Verlängerung der Energiepreisbremsen
21.11.2023 | Autor: Sandra ZemkeAktuell sind die Strom-, Gas- und Wärmepreise aufgrund der Energiepreisbremsen bis zum Jahresende gedeckelt. Bereits im Sommer hatte sich Bundewirtschaftsminister Robert Habeck jedoch für die Verlängerung der Energiepreisbremsen über den 31.12.2023 hinaus ausgesprochen. Weiterlesen -
Nachhaltigkeit im (internationalen) Geschäftsverkehr und in (internationalen) Verträgen
17.11.2023 | Autor: Christoph SchmittAutor Christoph Schmitt erläutert im aktuellen Blogbeitrag, was einen Vertrag „grün“ macht und wie die Nachhaltigkeit in Verträgen vom einstigen Beiwerk zum echten Wettbewerbsvorteil werden kann. Weiterlesen -
Podcast StrafArbeit: Episode 20 „Top Secret“
16.11.2023 | Autoren: Dr. Kerstin Pallinger, Dr. Jörg PodehlIn der 20. StrafArbeit-Episode „Top Secret“ geht es um den Umgang mit Geschäftsgeheimnissen im Unternehmen. Weiterlesen -
Product Compliance Essentials - Die entwaldungsfreie Lieferkette
13.11.2023 | Autor: Christian ThomasAm 28.07.2023 wurde die Verordnung (EU) 2023/1542 über Batterien und Altbatterien (EU-BattVO) im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Im zweiten Teil der Blogreihe "Product Compliance Essentials" erläutert Christian Thomas, worauf Unternehmen nun achten müssen. Weiterlesen -
Retrospektive zu 4. Hoffmann Liebs Compliance-Day 2023
10.11.2023 | Autoren: Sebastian Herrmann, Martin Stange, Dr. Kerstin Pallinger, Andreas Hecker, LL.M. oec.Am 07.11.2024 fand der 4. Compliance-Day im NRW-Forum Düsseldorf statt. Dabei haben über 60 Teilnehmern und Teilnehmerinnen in kunstvollem Ambiente über die moderne Unternehmens-Compliance gesprochen. Weiterlesen -
Podcast StrafArbeit: Episode 19 „Pöbeln, Hetzen und Bedrohen – WhatsApp-Chats unter Kollegen“
23.10.2023 | Autoren: Dr. Kerstin Pallinger, Dr. Jörg PodehlIn der 19. StrafArbeit-Episode „Pöbeln, Hetzen und Bedrohen – WhatsApp-Chats unter Kollegen“ geht es um einen besonders schweren Fall der Hassrede in den sozialen Netzwerken. Weiterlesen -
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz: Die Pflicht zur Ersatzteilvorhaltung in der Praxis - alles und für immer?
18.10.2023 | Autoren: Sebastian Herrmann, Julia DunkelDer Mythos, Hersteller aller Produkte seien dazu verpflichtet, für ihre Produkte mindestens zehn Jahre lang - wenn nicht sogar „für immer“ - Ersatzteile vorzuhalten, hält sich tapfer. Weiterlesen