News & Insights
Übersicht ist gut, Weitsicht noch besser. Deshalb informieren wir Sie auf dieser Seite laufend über aktuelle Themen und Entwicklungen. Zum Markt, zur Rechtsprechung, zu uns. Für die eine richtungsweisende Idee mehr.
Blog

-
Der Designschutz ist eine der zentralen Säulen des gewerblichen Rechtsschutzes in Europa. Unternehmen und Kreative können die äußere Gestaltung neuer und einzigartiger Produkte sowohl auf EU- als auch auf nationaler Ebene schützen lassen. Zum 8. Dezember 2024 ist nun eine umfassende Reform des europäischen Designrechts in Kraft getreten. Weiterlesen -
So übernehmen Fans die Macht – Andreas Hecker im Interview mit der „tz“ und dem „Münchner Merkur“ zu Investorenmodellen im Profifußball
22.04.2025 | Autor: Andreas Hecker, LL.M. oec.Im Rahmen der aktuellen Diskussion rund um die Verkaufsabsicht des langjährigen Investors Hasan Ismaik beim TSV 1860 München wurde Andreas Hecker, Rechtsanwalt und Sportrechtsexperte bei Hoffmann Liebs, mehrfach in der Presse als Experte für gesellschaftsrechtliche Fanbeteiligungsmodelle zitiert. Weiterlesen -
Einladung zum 3. Düsseldorfer AGB- und Vertragsrechtstag 2025
22.04.2025 | Autoren: Christoph Schmitt , David Krause, LL.M.Wie lassen sich Verträge und AGB im Jahr 2025 rechtssicher und strategisch gestalten? Dieser Frage widmet sich Hoffmann Liebs auch in diesem Jahr im Rahmen des mittlerweile dritten Düsseldorfer AGB- und Vertragsrechtstags – kostenlos und mit praxisnahen Impulsen. Weiterlesen
Veranstaltungen

-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
07.05.2025 - 07.05.2025 | Autoren: Martin Stange , Julia Dunkel | Ort: OnlineDas Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt zum 28. Juni 2025 in Kraft und markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Stärkung der (digitalen) Teilhabe und Barrierefreiheit. Das BFSG verpflichtet vom Anwendungsbereich erfasste Unternehmen bestimmte Produkte und Dienstleistungen (insbesondere Webshops, die sich an Verbraucher richten) ab dem 28. Juni 2025 barrierefrei, d.h., so, dass Menschen mit Behinderungen diese ohne besondere Erschwernisse und ohne fremde Hilfe nutzen und auffinden können, zu erbringen. In diesem Webinar werden Ihnen die Grundlagen des BFSG vermittelt und praktische Tipps zur Umsetzung gegeben. Wir werden mit Ihnen gemeinsam identifizieren, in welchen Bereichen das BFSG relevant wird und wie die normierten Anforderungen umzusetzen sind. Anhand von Best Practice Beispielen wird sodann die konkrete Umsetzung in den Fokus gerückt und dargestellt, welcher Unternehmensbereiche an der Implementierung des BFSG beteiligt sein sollte und welche Maßnahmen kurz-, mittel- und langfristig zu ergreifen sind. Weiterlesen -
3. Düsseldorfer AGB- und Vertragsrechtstag 2025
12.05.2025 - 12.05.2025 | Autoren: Christoph Schmitt , David Krause, LL.M. | Ort: DüsseldorfWie lassen sich Verträge und AGB im Jahr 2025 rechtssicher und strategisch gestalten? Dieser Frage widmet sich Hoffmann Liebs auch in diesem Jahr im Rahmen des mittlerweile dritten Düsseldorfer AGB- und Vertragsrechtstags – kostenlos und mit praxisnahen Impulsen. Am 12. Mai 2025 laden wir Geschäftsführer/-innen, Leiter/-innen von Einkauf und Vertrieb, Compliance-Verantwortliche sowie Unternehmensjurist/-innen in unsere Kanzleiräumlichkeiten im Hofgartenpalais Düsseldorf ein. In Impulsvorträgen, Diskussionen und Q&A-Runden beleuchten unsere Experten aktuelle Herausforderungen im Vertrags- und AGB-Recht – insbesondere vor dem Hintergrund instabiler Märkte, wachsender Compliance-Anforderungen und komplexer Lieferbeziehungen. Weiterlesen -
Must-haves bei Einkaufsverträgen und AGB
21.05.2025 - 21.05.2025 | Autoren: Sebastian Herrmann , Julia Dunkel | Ort: OnlineBei der Erstellung von Einkaufsverträgen und Allgemeinen Einkaufsbedingungen müssen neben allgemeinen rechtlichen Regeln, die im nationalen und internationalen Geschäftsverkehr gelten, auch einkaufsspezifische Besonderheiten beachtet werden. Weiterlesen
Presse

-
Hoffmann Liebs berät Kölner Theater am Dom bei erfolgreicher Sanierung in Eigenverwaltung
18.02.2025Weiterlesen -
Hoffmann Liebs berät Tapline bei Pre-Series A Finanzierungsrunde über 20 Millionen Euro
10.02.2025Das FinTech-Startup Tapline hat erfolgreich eine Pre-Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde umfasste sowohl Eigenkapital als auch Fremdkapital und ermöglicht es Tapline, seine Marktposition als führender Anbieter von Finanzlösungen für SaaS- und abonnementbasierte Unternehmen auszubauen sowie das Wachstum von SaaS-Unternehmen in Europa insgesamt zu fördern. Weiterlesen -
Hoffmann Liebs berät Kölner Personaldienstleistungsunternehmen bei erfolgreicher Sanierung in Eigenverwaltung
31.10.2024Hoffmann Liebs hat ein Kölner Personaldienstleistungsunternehmen bei der erfolgreichen Sanierung beraten. Das zuständige Amtsgericht in Köln hat das über einen Zeitraum von circa sechs Monaten lang geführte Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung am 30. September 2024 aufgehoben. Weiterlesen
Whitepaper

-
Transformation & Restrukturierung
15.09.2022 | Autoren: Dr. Andreas Gabler , Andreas Hecker, LL.M. oec. , Dr. Volker Hees , Volker Hoffmann , Peter Huppertz, LL.M. , Daniel-Sebastian Kaiser , Dr. Julia Reinsch , Martin Stange , Christian Thomas , Bartosz ZdanowiczIn unserem aktuellen Whitepaper zum Fokusthema "Transformation & Restrukturierung" tragen zahlreiche Partnerinnen und Partner unser Sozietät das Expertenwissen auf ihrem jeweiligen Rechtsgebiet zusammen - und beantworten zahlreiche Fragen von A wie Arbeitsrecht bis Z wie Zahlungsunfähigkeit. Weiterlesen -
Verschärfte EU-Sanktionen gegen Russland – Haftungsfalle für deutsche Unternehmen?
18.03.2022 | Autoren: Dr. Kerstin Pallinger , Christian ThomasAktuelles Whitepaper zu den wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekriegs für den deutschen Mittelstand. Weiterlesen