Stefan Hitter

Partner

Stefan Hitter

Partner

Stefan Hitter

Stefan Hitter ist seit 2012 Rechtsanwalt und Partner bei Hoffmann Liebs und leitet hier die Praxisgruppe Öffentliche Hand. Er berät seit mehr als 20 Jahren Städte, Gemeinden, Kreise sowie Bund und Land in den Bereichen Vergabe-, Bau- und Immobilienrecht. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Rahmen der Begleitung öffentlicher Bauvorhaben von der Strukturierung und Planung bis zur Fertigstellung. Er begleitet Projektentwicklungen sowie größere Bau- und Erschließungsvorhaben und berät Städte, Gemeinden und Kreise bei der Erstellung und Verhandlung von GU- bzw. TU-Verträgen sowie im Rahmen von ÖPP-Projekten. Stefan Hitter berät nationale und internationale Mandanten im Rahmen von Immobilientransaktionen im Rahmen der Akquisition von Büro- und Verwaltungsgebäuden, Kaufhäusern, Einkaufs- und Fachmarktzentren.

  • Beratung und Begleitung der Öffentlichen Hand bei allen immobilien-, bau- und vergaberechtlichen Fragestellungen
  • Immobilienrecht, insbesondere Erstellung und Verhandlung von gewerblichen Mietverträgen
  • Vergaberecht, insbesondere Strukturierung und Durchführung nationaler und europaweiter Vergabeverfahren für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen, Erstellung rechtlicher Vergabeunterlagen und Leistungsbeschreibungen, vergaberechtliche Stellungnahmen und Führung von Nachprüfungsverfahren vor Vergabekammern und Oberlandesgerichten
  • Privates Baurecht, insbesondere Erstellung und Verhandlung von Bau- und Architektenverträgen, Begleitung der Planungs- und Bauphase für größere Bau- und Erschließungsvorhaben, Claim-Management und Abwehr von Nachträgen
  • Immobilientransaktionen, insbesondere Due Diligence mit Bewertung grundstücks-, bau- und mietrechtlicher Fragestellungen und Risiken, Verhandlungen von Grundstückskaufverträgen und Bauträgerverträgen, Strukturierung von Verkaufsprozessen
  • Verfahrens- und Prozessführung vor Gerichten, Vergabekammern und Behörden
  • Beratung von Entscheidungsträgern der Öffentlichen Hand sowie Geschäftsführern, Vorständen und Aufsichtsräten von öffentlichen Gesellschaften und Körperschaften
  • Rechtliche Begleitung größerer Bau- und Erschließungsvorhaben sowie europaweiter Vergabeverfahren (u.a. für Bund und Land, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Stadt Krefeld, Stadt Duisburg, Stadt Herne, Bochum Perspektive GmbH, Stadt Bedburg, Stadt Xanten)
  • Seit 2012 Partner und Rechtsanwalt bei Hoffmann Liebs
  • 2005–2012 Rechtsanwalt bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf
  • 2005 Zulassung als Rechtsanwalt und Lehrgang Fachanwalt für Verwaltungsrecht
  • 1994–2001 Deutsche Bank AG, Duisburg
  • Rechtsreferendariat beim Oberlandesgericht Düsseldorf mit Stationen am LG Duisburg, Staatsanwaltschaft Duisburg, Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Stadt Krefeld und Bezirksregierung Düsseldorf
  • Studium der Rechtswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Oslo, Norwegen

Buchprojekte:

  • Fritzsche/Bonnmann/Focke, Praxishandbuch Gewerberaummiete, Tipps und Tools für Vermieter und Rechtsanwälte,
    De Gruyter Verlag, 1. Auflage (2015), Autor des Kapitels „Bauliche Maßnahmen im Rahmen bestehender Mietverhältnisse“
  • Berens/Brauner/Strauch/Knauer, Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen, Schäffer-Poeschel Verlag, 7. Auflage (2013), Mitautor des Kapitels „Legal Due Diligence“

 

Auswahl Veröffentlichungen:

  • „Vergaberechtsmodernisierung 2016 – Überblick über praxisrelevante Neuregelungen“, Kommunalwirtschaft, Dezember 2015
  • „Gewerbe- und Industriebranchensanierung – Kommunale Strategien zur Baulandentwicklung“, Behörden Spiegel, August 2015
  • „Bäderprojekte sachgerecht ausschreiben“, Behörden Spiegel, Juni 2014
  • „Immobilien- und öffentlich-rechtliche Fragestellung im Rahmen der Errichtung und des Erwerbs von Windenergieanlagen“, KSzW Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht, Oktober 2012
  • „Ausschreibungspflicht der Verlängerung oder Veränderung bestehender öffentlicher Aufträge“, Real Estate Newsletter, September 2010
  • „Die neue VOB/A“, Real Estate Newsletter, März 2010
  • „Das Vergaberecht erobert das Sozialrecht in kleinen Schritten – Neue EuGH- Rechtsprechung zur Vergabepflichtigkeit von Sozialleistungen“, Real Estate Newsletter, September 2009
  • „Konjunkturpaket II – kommunale Investitionen stärken“, Real Estate Newsletter, März 2009
  • „Doing Business in Germany – A Legal Guide for Foreign Investors“, Beitrag zum Thema Umweltrecht, 2007 und 2009, Köln
  • „PPP-Modelle für öffentliche Bäder“, Allgemeine Bauzeitung, Sonderbeilage Public Private Partnership, Mai 2005
  • „Public Private Partnership Schwimmbäder: Risiken sachgerecht verteilen …“, Kommunalpolitische Blätter, Oktober 2004
  • „Hier kommt insbesondere die Expertise im Vergabe-, Immobilien- und Baurecht zum Tragen. Für das öffentliche und private Baurecht ist unter anderem Stefan Hitter zuständig.“
    Legal 500 Deutschland 2022
  • „Häufig empfohlene Kanzlei in D’dorf […]“
    „Dazu verstärkte sie zuletzt ihre öffentl.-rechtl.Praxis […]“
    JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018
  • Beratung und Begleitung der Öffentlichen Hand bei allen immobilien-, bau- und vergaberechtlichen Fragestellungen
  • Immobilienrecht, insbesondere Erstellung und Verhandlung von gewerblichen Mietverträgen
  • Vergaberecht, insbesondere Strukturierung und Durchführung nationaler und europaweiter Vergabeverfahren für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen, Erstellung rechtlicher Vergabeunterlagen und Leistungsbeschreibungen, vergaberechtliche Stellungnahmen und Führung von Nachprüfungsverfahren vor Vergabekammern und Oberlandesgerichten
  • Privates Baurecht, insbesondere Erstellung und Verhandlung von Bau- und Architektenverträgen, Begleitung der Planungs- und Bauphase für größere Bau- und Erschließungsvorhaben, Claim-Management und Abwehr von Nachträgen
  • Immobilientransaktionen, insbesondere Due Diligence mit Bewertung grundstücks-, bau- und mietrechtlicher Fragestellungen und Risiken, Verhandlungen von Grundstückskaufverträgen und Bauträgerverträgen, Strukturierung von Verkaufsprozessen
  • Verfahrens- und Prozessführung vor Gerichten, Vergabekammern und Behörden
  • Beratung von Entscheidungsträgern der Öffentlichen Hand sowie Geschäftsführern, Vorständen und Aufsichtsräten von öffentlichen Gesellschaften und Körperschaften
  • Rechtliche Begleitung größerer Bau- und Erschließungsvorhaben sowie europaweiter Vergabeverfahren (u.a. für Bund und Land, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Stadt Krefeld, Stadt Duisburg, Stadt Herne, Bochum Perspektive GmbH, Stadt Bedburg, Stadt Xanten)
  • Seit 2012 Partner und Rechtsanwalt bei Hoffmann Liebs
  • 2005–2012 Rechtsanwalt bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf
  • 2005 Zulassung als Rechtsanwalt und Lehrgang Fachanwalt für Verwaltungsrecht
  • 1994–2001 Deutsche Bank AG, Duisburg
  • Rechtsreferendariat beim Oberlandesgericht Düsseldorf mit Stationen am LG Duisburg, Staatsanwaltschaft Duisburg, Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Stadt Krefeld und Bezirksregierung Düsseldorf
  • Studium der Rechtswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Oslo, Norwegen

Buchprojekte:

  • Fritzsche/Bonnmann/Focke, Praxishandbuch Gewerberaummiete, Tipps und Tools für Vermieter und Rechtsanwälte,
    De Gruyter Verlag, 1. Auflage (2015), Autor des Kapitels „Bauliche Maßnahmen im Rahmen bestehender Mietverhältnisse“
  • Berens/Brauner/Strauch/Knauer, Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen, Schäffer-Poeschel Verlag, 7. Auflage (2013), Mitautor des Kapitels „Legal Due Diligence“

 

Auswahl Veröffentlichungen:

  • „Vergaberechtsmodernisierung 2016 – Überblick über praxisrelevante Neuregelungen“, Kommunalwirtschaft, Dezember 2015
  • „Gewerbe- und Industriebranchensanierung – Kommunale Strategien zur Baulandentwicklung“, Behörden Spiegel, August 2015
  • „Bäderprojekte sachgerecht ausschreiben“, Behörden Spiegel, Juni 2014
  • „Immobilien- und öffentlich-rechtliche Fragestellung im Rahmen der Errichtung und des Erwerbs von Windenergieanlagen“, KSzW Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht, Oktober 2012
  • „Ausschreibungspflicht der Verlängerung oder Veränderung bestehender öffentlicher Aufträge“, Real Estate Newsletter, September 2010
  • „Die neue VOB/A“, Real Estate Newsletter, März 2010
  • „Das Vergaberecht erobert das Sozialrecht in kleinen Schritten – Neue EuGH- Rechtsprechung zur Vergabepflichtigkeit von Sozialleistungen“, Real Estate Newsletter, September 2009
  • „Konjunkturpaket II – kommunale Investitionen stärken“, Real Estate Newsletter, März 2009
  • „Doing Business in Germany – A Legal Guide for Foreign Investors“, Beitrag zum Thema Umweltrecht, 2007 und 2009, Köln
  • „PPP-Modelle für öffentliche Bäder“, Allgemeine Bauzeitung, Sonderbeilage Public Private Partnership, Mai 2005
  • „Public Private Partnership Schwimmbäder: Risiken sachgerecht verteilen …“, Kommunalpolitische Blätter, Oktober 2004
  • „Hier kommt insbesondere die Expertise im Vergabe-, Immobilien- und Baurecht zum Tragen. Für das öffentliche und private Baurecht ist unter anderem Stefan Hitter zuständig.“
    Legal 500 Deutschland 2022
  • „Häufig empfohlene Kanzlei in D’dorf […]“
    „Dazu verstärkte sie zuletzt ihre öffentl.-rechtl.Praxis […]“
    JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iU3RhbmRvcnQgSG9mZm1hbm4gTGllYnMgfCBIb2ZnYXJ0ZW4gUGFsYWlzIETDvHNzZWxkb3JmIiB3aWR0aD0iODAwIiBoZWlnaHQ9IjQ1MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9LTnlkT2VVZzdTUT9zdGFydD0yJmZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnJlbD0wJmVuYWJsZWpzYXBpPTEmb3JpZ2luPWh0dHBzJTI1M0ElMjUyRiUyNTJGd3d3LmhvZmZtYW5ubGllYnMuZGUmY29udHJvbHM9MSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIHJlZmVycmVycG9saWN5PSJzdHJpY3Qtb3JpZ2luLXdoZW4tY3Jvc3Mtb3JpZ2luIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iSG9mZm1hbm4gTGllYnMgfCBGUFYiIHdpZHRoPSI4MDAiIGhlaWdodD0iNDUwIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLzVabmhIMUc4TUFBP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnJlbD0wJmVuYWJsZWpzYXBpPTEmb3JpZ2luPWh0dHBzJTI1M0ElMjUyRiUyNTJGd3d3LmhvZmZtYW5ubGllYnMuZGUmY29udHJvbHM9MSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIHJlZmVycmVycG9saWN5PSJzdHJpY3Qtb3JpZ2luLXdoZW4tY3Jvc3Mtb3JpZ2luIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iSW1hZ2VmaWxtIEhHUCB8IEhvZmZtYW5uIExpZWJzIiB3aWR0aD0iODAwIiBoZWlnaHQ9IjQ1MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9VOHY1ZDVMN0d1WT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZyZWw9MCZlbmFibGVqc2FwaT0xJm9yaWdpbj1odHRwcyUyNTNBJTI1MkYlMjUyRnd3dy5ob2ZmbWFubmxpZWJzLmRlJmNvbnRyb2xzPTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==