Foto: Piotr Adamowicz, fotolia
Partnerin
Dr. Ulrike Wesche
Werdegang
Rechtsanwältin seit 2004
Dr. Ulrike Wesche ist Mitglied der Praxisgruppe Immobilienrecht, Baurecht und Vergaberecht. Sie berät seit mehr als zehn Jahren in- und ausländische Investoren und Unternehmen in den Bereichen Grundstückstransaktionen, gewerbliches Mietrecht und im privaten Bau- und Architektenrecht (u. a. im Bereich des Anlagenbaus). Dr. Ulrike Wesche berät Mandanten zudem als Prozessanwalt bei gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Beratungsangebot - Rechtsgebiete
- Grundstücks-Transaktionen (Käufe/Verkäufe, Due Diligence, Finanzierung)
- Immobilienrecht (Grundbuchrecht, Nutzungs- und Sicherungsrechte)
- Immobilienwirtschaftsrecht (Property Management)
- Privates Bau- und Architektenrecht (Vertragsrecht, Claim-Management, Honorarrecht, Prozessrecht)
- Miet- und Pachtrecht (Gewerbe und Wohnraum, Vertragsrecht, Prozessrecht)
Kurzbiografie
- Seit 2012 bei Hoffmann Liebs
- 2007 Auslandstätigkeit bei der Kanzlei Pinsent Masons in London und Leeds
- 2005 - 2012 Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Promotion zum Dr. Jur. am Institut für internationales und ausländisches Privatrecht, Prof. Dr. Heinz-Peter Mansel, der Universität zu Köln (Dr. jur. 2007)
- Referendariat in Düsseldorf und Dublin (Irland)
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
Aktuelle Veröffentlichungen
- 2018: Autorenbeitrag zu dem Thema „Mehrkosten infolge erhöhter energetischer Anforderungen nach verschleppter Mangelbeseitigung durch Bauunternehmer“, in: Praxishandbuch Green Building, Hrsg. Peter Mösle, Michaela Lambertz, Stefan Altenschmidt, Christoph Ingenhoven.
- 2015: "Praxishandbuch Gewerberaummiete", Herausgeber Dr. Michael Fritzsche
- 2012: Immobilien- und öffentlich-rechtliche Fragestellungen im Rahmen des Erwerbs von Windenergieanlagen, in: KSzW, Heft 4/2012, S. 435;
- 2012: Beitrag zu dem Thema "Green Building" erschienen in dem Handbuch “Doing Business Law in Germany”, Hans-Christian Ackermann und Dr. Michael Rath;
- 2008: Fachbuch zu dem Thema „Grenzüberschreitende Grundstücksimmissionen: Eine kollisionsrechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und englischen internationalen Sachenrecht und der Rom II-Verordnung“ (Veröffentlichung der Dissertation)
Empfehlungen
"Neben mittelständischen und börsennotierten Unternehmen berät die Einheit oftmals die öffentliche Hand im Raum Düsseldorf, einschließlich Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen. Hier kommt insbesondere die Expertise im Vergabe-, Immobilien- und Baurecht zum Tragen [...] während Ulrike Wesche oftmals in- und ausländische Investoren bei Grundstückstransaktionen begleitet."
Legal 500 Deutschland 2022
"Häufig empfohlene Kanzlei in D’dorf […]"
"Dazu verstärkte sie zuletzt ihre öffentl.-rechtl.Praxis […]"
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018
Mitgliedschaften
- Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. (Society of Property Researchers, Germany)
- Deutsche Gesellschaft für Bauen e.V.
Netzwerken
Treten Sie mit uns in den Online-Dialog.
//= s::t('facebook_url')?>