News & Insights
Übersicht ist gut, Weitsicht noch besser. Deshalb informieren wir Sie auf dieser Seite laufend über aktuelle Themen und Entwicklungen. Zum Markt, zur Rechtsprechung, zu uns. Für die eine richtungsweisende Idee mehr.
Blog

-
In der zehnten Episode „Kettenreaktion“ besprechen Kerstin Pallinger und Jörg Podehl das brandaktuelle Thema Lieferketten, das mit Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) am 1. Januar 2023 nicht nur im Rechtsdienstleistungsmarkt heiß diskutiert wird, sondern auch in der Praxis auf der Tagesordnung zahlreicher Unternehmen und Betriebe steht. Weiterlesen -
Neue Geschäftschancen für China 2023
12.01.2023 | Autor: Christoph SchmittNach einer langen Zeit der Entbehrungen und immer wiederkehrenden Unsicherheiten aufgrund der Corona-Einreisebestimmungen für Reisende in der ganzen Welt, bringt das neue Jahr für deutsche Geschäftsreisende nach China endlich neue Chancen und Erleichterungen mit sich. Weiterlesen -
Joint Venture als Königsweg für die Investition in China
06.01.2023 | Autoren: Claus Eßers, Jin GuSeit der Verabschiedung der neuen chinesischen Gesetze für ausländische Investitionen im Jahr 2020 wurden die Hürden für den Eintritt ausländischer Unternehmen in China weiter gesenkt. Auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind einheitlicher geworden, sodass Unternehmen mit ausländischen Investitionen im Wesentlichen wie lokale Unternehmen behandelt werden können. Weiterlesen
Veranstaltungen

-
Handelsblatt Management Campus: M&A Professional
01.12.2022 - 31.12.2023 | Autor: Claus Eßers | Ort: OnlineDer Erfolg einer M&A-Transaktion hängt vor allem von ihrer professionellen Vorbereitung und einem fundierten Grundwissen in allen Phasen dieses komplexen Prozesses ab. In den meisten Ausbildungen kommen diese Punkte zu kurz: Diese Lücken schließt der umfassende eLearning-Kurs für Mergers & Acquisitions. Erfahrene Referenten und Referentinnen geben Ihnen eine breit gefächerte Einführung in das vielseitige Geschäft mit geschäftlichen Transaktionen. Weiterlesen -
Effektive Vertragsgestaltung - Vertragsklauseln erfolgreich gestalten, unwirksame Vereinbarungen vermeiden
31.01.2023 | Autoren: Christoph Schmitt, Felix Heckmann | Ort: OnlineFür leitende Mitarbeiter und Juristen in Unternehmen gehört das Verhandeln und Formulieren von Wirtschaftsverträgen zum Arbeitsalltag. Doch oftmals unterlaufen schwerwiegende Fehler, die sich später kaummehr beheben lassen und hohe Schäden oder eine persönliche Haftung nach sich ziehen. Weiterlesen -
Einkaufsrecht kompakt
07.02.2023 - 08.02.2023 | Autoren: Sebastian Herrmann, Martin Stange | Ort: OnlineDas virtuelle Training gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Vertragsrechts im Einkauf für Nicht-Juristen. Sie lernen die wichtigsten Voraussetzungen für den Abschluss rechtssicherer Verträge und AGB sowie für den Einkauf relevante Risiken und Haftungsfragen kennen. Praxisrelevante Klauseln werden mit Erläuterungen und Formulierungshinweisen besprochen. Weiterlesen
Presse

-
Hoffmann Liebs ernennt neuen Counsel in Praxisgruppen Kartellrecht und Compliance
26.01.2023Zum 1. Januar 2023 hat Hoffmann Liebs in den Praxisgruppen Kartellrecht und Compliance Sebastian Lorenz zum Counsel ernannt. Weiterlesen -
Hoffmann Liebs ernennt Christian Thomas zum Partner in der Praxisgruppe „Umweltrecht/öffentliches Bau- und Planungsrecht“
13.01.2023Zum 1. Januar 2023 hat Hoffmann Liebs Christian Thomas zum Partner in der Praxisgruppe „Umweltrecht sowie öffentliches Bau- und Planungsrecht“ ernannt. Christian Thomas tritt damit der nunmehr aus 33 Berufsträgern und Berufsträgerinnen bestehenden Partnerschaft bei. Weiterlesen -
Hoffmann Liebs baut M&A- und Commercial-Praxis mit Quereinsteiger aus Foodbranche aus.
02.11.2022Ab dem 01. November 2022 erweitert Hoffmann Liebs seine M&A- und Commercial-Praxisgruppe um Dr. Roman Sprenger, LL.M. Der auf internationale M&A-Projekte spezialisierte Gesellschaftsrechtler war zunächst mehr als vier Jahre bei CMS Hasche Sigle am Standort Düsseldorf tätig. Weiterlesen
Whitepaper

-
Transformation & Restrukturierung
15.09.2022 | Autoren: Dr. Andreas Gabler, Andreas Hecker, LL.M. oec., Dr. Volker Hees, Volker Hoffmann, Peter Huppertz, LL.M., Daniel-Sebastian Kaiser, Dr. Julia Reinsch, Martin Stange, Christian Thomas, Bartosz ZdanowiczIn unserem aktuellen Whitepaper zum Fokusthema "Transformation & Restrukturierung" tragen zahlreiche Partnerinnen und Partner unser Sozietät das Expertenwissen auf ihrem jeweiligen Rechtsgebiet zusammen - und beantworten zahlreiche Fragen von A wie Arbeitsrecht bis Z wie Zahlungsunfähigkeit. Weiterlesen -
Verschärfte EU-Sanktionen gegen Russland – Haftungsfalle für deutsche Unternehmen?
18.03.2022 | Autoren: Dr. Kerstin Pallinger, Christine Stork, Christian ThomasAktuelles Whitepaper zu den wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekriegs für den deutschen Mittelstand. Weiterlesen