Das FinTech-Startup Tapline hat erfolgreich eine Pre-Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde umfasste sowohl Eigenkapital als auch Fremdkapital und ermöglicht es Tapline, seine Marktposition als führender Anbieter von Finanzlösungen für SaaS- und abonnementbasierte Unternehmen auszubauen sowie das Wachstum von SaaS-Unternehmen in Europa insgesamt zu fördern.
Tapline bietet SaaS- und Abo-Unternehmen nicht-dilutive Finanzierung durch Vorfinanzierung zukünftiger Forderungen. Mithilfe von KI-gesteuerter Kredittechnologie stellt das FinTech flexible Finanzierungslösungen zur Verfügung, die es bereits zahlreichen Unternehmen in Deutschland, Estland, der Tschechischen Republik und Polen ab einem monatlichen wiederkehrenden Umsatz (MRR) von 15.000 EUR ermöglichen, Finanzierungen bis zu 2 Millionen Euro zu erhalten. Darüber hinaus bereitet Tapline die Expansion in weitere europäische Märkte vor.
Die Eigenkapitalbeteiligung der Finanzierungsrunde wurde von Karim Beshara, General Partner bei A15 Venture Capital und Managing Partner bei Accelero Capital, angeführt. Weitere Beteiligungen kamen von Antler, einem der aktivsten Frühphasen-Venture-Capital-Unternehmen in Europa, sowie von mehreren strategischen Business Angels. Darüber hinaus sicherte sich Tapline eine Fremdfinanzierung von WinYield.
Seitens Hoffmann Liebs wurde die Finanzierungsrunde durch Partner und Fachanwalt für Bank- und Kapitelmarktrecht Marcel Kirchhartz rechtsberatend begleitet. Dies umfasste die bank- und bankaufsichtsrechtlichen Aspekte der Transaktion und des Geschäftsmodells.
„Wir freuen uns, das FinTech Tapline auch bei diesem nächsten großen Schritt begleitet zu haben. Die aktuelle Finanzierungsrunde zeigt einmal mehr, dass das Geschäftsmodell nicht nur die Endabnehmer, sondern auch die Investorenseite überzeugt und der strikte Fokus auf Technologie-Investitionen und Skalierbarkeit weiterhin als Alleinstellungsmerkmal von Tapline trägt“, so Marcel Kirchhartz.
Tapline ist eine digitale Finanzierungsplattform, mit der Unternehmen Kapital gegen ihre Forderungen aus Abonnements beschaffen können.
Tapline richtet sich an SaaS-Unternehmen mit abonnementbasierten Geschäftsmodellen ab 15.000 EUR (MRR) hast. Darüber hinaus können auch Unternehmen in der Wachstumsphase mit bis zu 1 Mio. Euro finanziert werden.
Hoffmann Liebs ist eine Full-Service-Wirtschaftssozietät mit Sitz in Düsseldorf. Über 60 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte beraten mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne ebenso wie die öffentliche Hand. Marcel Kirchhartz ist seit mehr als 15 Jahren auf die aufsichtsrechtskonforme Gestaltung von digitalen Geschäftsmodellen im Finanzbereich spezialisiert. Er berät hierbei regelmäßig FinTechs, kooperierende Bankpartner sowie in- und ausländische Investoren, die sich an FinTech-Geschäftsmodellen beteiligen möchten.
Das Portfolio der 1964 gegründeten Sozietät umfasst nahezu sämtliche für die Unternehmenspraxis relevanten Rechtsgebiete.
Marcel Kirchhartz
Partner
T +49 (0)211-518 82 110
marcel.kirchhartz@hoffmannliebs.de
Lucian Ackva, LL.M.
Head of Marketing
& Communications
Kontakt
Goltsteinstraße 14 | 40211 Düsseldorf
Tel: +49 2 11 5 18 82-0 | Fax: +49 2 11 5 18 82-100
E-Mail: duesseldorf@hoffmannliebs.de
Partnerschaften
Informationen
© 2024 Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.