Nikoleta Giannoulidou

Senior Associate

Nikoleta Giannoulidou

Senior Associate

Nikoleta Giannoulidou

Nikoleta Giannoulidou ist seit 2019 als Rechtsanwältin bei Hoffmann Liebs tätig und berät Unternehmen schwerpunktmäßig im Bereich des IT-Vertragsrechts, Softwarelizenzrechts, IT-Outsourcings und Datenschutzrechts. Sie unterstützt das Dezernat IT-Recht darüber hinaus bei juristischen Fragestellungen zu den Themen E-Commerce, Outsourcing, Softwarevertrieb und Technologieverträge sowie in Zusammenhang mit IT-Projekten (u. a. Digitale Transformation / Industrie 4.0, IT-Outsourcing, Softwareprojekte, Cloudprojekte). Darüber hinaus ist sie im Rahmen der Prozessführung (u. a. Rückabwicklung von IT-Projekten, gescheiterte Softwareprojekte) tätig.

  • Vertragsgestaltung (IT-Projektvertrag, Softwarelizenzen, Softwareherstellungs- und Softwareüberlassungsverträge, Nutzungsbedingungen)
  • IT- und BPO-Outsourcing, Open Source Software, streitiges IT-Recht (Softwaremängel- und Softwareverletzungsprozesse)
  • Datenschutzrecht: Innerbetriebliche Regelungen zum Datenschutz, Konzern- und Mitarbeiterdatenschutz, Cross Border-Projekte, Cyber Security
  • Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs (E-Commerce und M-Commerce)
  • Immaterialgüterrecht und Kennzeichenrecht (Wettbewerbs-, Urheber- und Markenrecht)
  • M&A-Transaktionen im IP/IT-Bereich
  • Prozessführung
  • Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie im Deutschen Anwaltverein (ARGE IT)
  • Düsseldorfer Anwaltverein e.V.
  • Seit 2019 bei Hoffmann Liebs
  • Referendariat am OLG Düsseldorf mit Stationen u.a. bei dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW, Schlüter Graf Legal Consultants Dubai
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Henseler & Partner Rechtsanwälte mbB
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
  • „Rechtliche Bedingungen für Videokonferenz-Tools“, in: Unternehmensjurist 04/2020
  • „Daten als wirtschaftliches Gut beim Unternehmenskauf“, in: Unternehmensjurist 06/2019
  • Vertragsgestaltung (IT-Projektvertrag, Softwarelizenzen, Softwareherstellungs- und Softwareüberlassungsverträge, Nutzungsbedingungen)
  • IT- und BPO-Outsourcing, Open Source Software, streitiges IT-Recht (Softwaremängel- und Softwareverletzungsprozesse)
  • Datenschutzrecht: Innerbetriebliche Regelungen zum Datenschutz, Konzern- und Mitarbeiterdatenschutz, Cross Border-Projekte, Cyber Security
  • Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs (E-Commerce und M-Commerce)
  • Immaterialgüterrecht und Kennzeichenrecht (Wettbewerbs-, Urheber- und Markenrecht)
  • M&A-Transaktionen im IP/IT-Bereich
  • Prozessführung
  • Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie im Deutschen Anwaltverein (ARGE IT)
  • Düsseldorfer Anwaltverein e.V.
  • Seit 2019 bei Hoffmann Liebs
  • Referendariat am OLG Düsseldorf mit Stationen u.a. bei dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW, Schlüter Graf Legal Consultants Dubai
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Henseler & Partner Rechtsanwälte mbB
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
  • „Rechtliche Bedingungen für Videokonferenz-Tools“, in: Unternehmensjurist 04/2020
  • „Daten als wirtschaftliches Gut beim Unternehmenskauf“, in: Unternehmensjurist 06/2019
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iSW1hZ2VmaWxtIHwgSG9mZm1hbm4gTGllYnMiIHdpZHRoPSI4MDAiIGhlaWdodD0iNDUwIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLzdxamlPXzBaSWhvP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnJlbD0wJmVuYWJsZWpzYXBpPTEmb3JpZ2luPWh0dHBzJTI1M0ElMjUyRiUyNTJGd3d3LmhvZmZtYW5ubGllYnMuZGUmY29udHJvbHM9MSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=