Erleben Sie hautnah, wie es in einer renommierten Wirtschaftskanzlei wirklich zugeht.
Wir laden Sie ein, als Praktikant/in, Referendar/in oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Mitarbeit fundierte Einblick in den Anwaltsberuf zu gewinnen.
Einen ersten und frühen Einblick in unsere Sozietät können Sie im Rahmen eines Praktikums erlangen. Dabei machen wir Sie mit den vielfältigen Aufgaben eines Rechtsanwalts bzw. einer Rechtsanwältin vertraut und vermitteln Ihnen einen Eindruck von unserer Tätigkeit.
Gerne nehmen wir Sie zu etwaigen Gerichts- oder Besprechungsterminen mit. Dabei können Sie hautnah erleben, wie sich unsere Anwälte und Anwältinnen für die Rechte unserer Mandanten und Mandantinnen einsetzen.
Darüber hinaus führen wir regelmäßig unser Sommerprogramm „HL Legal Insights“ durch, auf dass Sie sich ganzjährig bewerben können. Bitte wenden Sie sich dazu an Luisa Erarslan (Personalreferentin).
Die Ableistung der Anwalts- oder Wahlstation im Rahmen des Rechtsreferendariats bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, unsere Sozietät im Einzelnen kennenzulernen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, stellen wir Ihnen einen Anwalt oder eine Anwältin als Buddy zur Seite, der oder die Sie in den ersten Wochen der Station begleitet und als Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin zur Verfügung steht.
Die Ausbildung im Rahmen der Station erfolgt maßgeblich durch die für Sie zuständigen Partner und Partnerinnen unserer Sozietät. Hierdurch gewährleisten wir eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Sie werden aktiv in die Mandatsarbeit eingebunden und nehmen an Gerichts- oder Besprechungsterminen teil, fertigen Schriftsatz- und Vertragsentwürfe. Um die Vernetzung in der Sozietät bestmöglich zu gewährleisten, bieten wir regelmäßig Social Events für Referendare an.
Wir sind mehrfach als bester Arbeitgeber für das Referendariat in Düsseldorf und beste mittelständische Kanzlei im jährlichen Top-50-Ranking von iurratio ausgezeichnet. Doch überzeugen Sie sich selbst!
Sie haben das erste Examen erfolgreich absolviert und möchten nicht nur die Wartezeit
überbrücken, sondern bereits wertvolle Praxiserfahrungen sammeln?
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter unterstützen Sie
unsere Praxisgruppen und werden – je nach Umfang Ihrer Tätigkeit und Ihren persönlichen
Kapazitäten –intensiv in die tägliche (Mandats-)Arbeit eingebunden.
Wie auch unsere Referendare und Berufseinsteiger profitieren Sie dabei von unseren
zahlreichen Benefits und legen einen wichtigen Grundstein für Ihren weiteren Werdegang als
(Voll-)Juristinnen und -Juristen.
Kontakt
Goltsteinstraße 14 | 40211 Düsseldorf
Tel: +49 2 11 5 18 82-0 | Fax: +49 2 11 5 18 82-100
E-Mail: duesseldorf@hoffmannliebs.de
Partnerschaften
Informationen
© 2024 Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.