Foto: Piotr Adamowicz, fotolia
Senior Associate
Sebastian Lorenz
Werdegang
Rechtsanwalt seit 2016
Sebastian Lorenz berät nationale wie internationale Mandanten in allen Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts.
Zu den Beratungsschwerpunkten von Sebastian Lorenz zählen insbesondere die Verteidigung von Unternehmen und Unternehmensvereinigungen in laufenden Kartellordnungswidrigkeitenverfahren, die deutsche und europäische Fusionskontrolle, die kartellrechtskonforme Ausgestaltung von Verträgen, sowie die Interessenvertretung in Unterlassungs- und Schadensersatzklagen vor den ordentlichen Gerichten.
Darüber hinaus ist Sebastian Lorenz in den Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts tätig, indem er seine Mandanten bei behördlichen Untersuchungen begleitet und vor Gericht vertritt. Zudem berät er Mandanten bei der Ausgestaltung, Implementierung und nachhaltigen Umsetzung von Compliance-Systemen.
Beratungsangebot - Rechtsgebiete
- Beratung in kartellrechtlichen Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Beratung in der deutschen und europäischen Fusionskontrolle
- Beratung bei der kartellrechtskonformen Ausgestaltung von Verträgen
- Beratung bei der Durchsetzung/Abwehr von kartellrechtlichen Schadensersatz- und Unterlassungsansprüchen
- Beratung in Missbrauchsverfahren gegen marktbeherrschende Unternehmen
- Beratung bei der Ausgestaltung, Implementierung und Umsetzung von Compliance-Systemen
- Interne Untersuchungen (Internal Investigations)
Kurzbiografie
- Seit 2018 Rechtsanwalt bei Hoffmann Liebs
- Rechtsanwalt bei der Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf (Kartellrecht)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Hogan Lovells International LLP, Düsseldorf (Kartellrecht)
- Referendariat am OLG Düsseldorf mit Stationen u.a. bei Hogan Lovells International LLP, Düsseldorf und Siemens AG, München
- Studium der Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Ausgewählte Mandate
- Vertretung diverser Verbände und Unternehmen in Missbrauchs-/Ordnungswidrigkeitenverfahren gegenüber dem Bundeskartellamt sowie vor Gericht
- Beratung bei diversen deutschen und europäischen fusionskontrollrechtlichen Anmeldeverfahren gegenüber den jeweils zuständigen Kartellbehörden
- Erstellung von Compliance Programmen nach umfassenden Audits und Mitarbeitergesprächen sowie Bewertung der dabei erkannten (kartell- und wirtschaftsstrafrechtlichen) Risiken
- Vertretung einzelner Personen in straf- und kartellrechtlichen Ermittlungsverfahren
Empfehlungen
'Empfohlen: Sebastian Lorenz (Kartellrecht)'
Legal 500 Deutschland 2021
Mitgliedschaften
- Studienvereinigung Kartellrecht e.V.
- Freundeskreis der Düsseldorfer Juristischen Fakultät e.V.
Netzwerken
Treten Sie mit uns in den Online-Dialog.
//= s::t('facebook_url')?>