Jacqueline Kürten ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und seit November 2018 Mitglied der Hoffmann Liebs - Praxisgruppe Arbeitsrecht. Sie berät Mandanten in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, national und international. Schwerpunktmäßig berät sie Unternehmen bei Vertragsgestaltungen, in der laufenden arbeitsrechtlichen Beratung, der Begründung und Beendigung von Anstellungsverhältnissen sowie bei Kündigungsschutzprozessen.
Beratungsangebot - Rechtsgebiete
Arbeitsvertragsrecht
Beratung und Begleitung bei der Beendigung von Anstellungsverhältnissen
Verfahrens- und Prozessführung
Betriebsverfassungsrecht
AGG, Compliance
Kurzbiografie
Seit 2022 Fachanwältin für Arbeitsrecht
Seit 2018 bei Hoffmann Liebs
Rechtsanwältin bei Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (MKRG)
Masterstudiengang Arbeitsrecht (LL.M.) an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei ARQIS Rechtsanwälte
Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf mit Stationen u.a. in Hamburg und Wellington, Neuseeland
Studium der Rechtswissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
Der Jahreswechsel führt für Unternehmen wieder zu einigen wichtigen Neuerungen. Insbesondere im Arbeitsrecht hat die „GroKo“ in der zurückliegenden Legislaturperiode diverse Änderungen im Bereich der Gesetzgebung auf den Weg gebracht, auf die sich Unternehmen nun einstellen müssen und die wir Ihnen nachfolgend zusammengefasst haben.
Ab 01. Januar 2019 tritt das Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts - Einführung einer Brückenteilzeit in Kraft.
Welche Voraussetzungen gelten und welche Grenzwerte bestimmt wurden, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.